Das kleine Wohnbauprojekt, nahe dem historischen Dorfkern von Berneck, fügt sich durch seine dunkle Holzfassade in den bestehenden Kontext ein. Es besteht aus drei Gebäudeteilen, die sich an der Strasse aneinanderreihen. Die Wohnungen sind unterschiedlich organisiert und gehen auf die Umgebung ein. Zwei Parterre-Wohnungen haben eigene, direkte Eingänge, wodurch die drei Teile Eigenständig in Erscheinung treten. Das Gebäude wirkt durch die verschiedenen Holzverschalungen traditionell und ist dennoch zeitgemäss konstruiert. Die hybride Bauweise mit Betondecken und einer vorfabrizierten Holzummantelung hat grosse Vorteile. Das Wohnklima ist dank der Holz-Aussenkonstruktion und den entstehenden Oberflächentemperaturen optimal. Durch die Massivkonstruktion der Decken und der Primärstruktur entspricht die Schall-Situation zwischen den Wohnungen erhöhten Anforderungen.
Da das Wohnhaus mit drei modernen Wärmepumpen geheizt und mit Warmwasser bedient wird und hundert Prozent der hierzu benötigten Elektrizität durch Photovoltaik generiert werden, fallen keine Heizkosten an. Das Gebäude ist sowohl ökologisch wie auch ökonomisch up-to-date.
Die Parterre-Wohnungen verfügen über grosszügige, private Gärten. Alle Wohnungen haben gedeckte, grosse Terrassen und grosse Fenster, die Innen aus Naturholz bestehen und zu einer wohnlichen Atmosphäre beitragen. In den Wohn-und Esszimmern verstärken Schallabsorbierende Decken die Behaglichkeit des Wohnens. Es werden keine Kosten gescheut um hohe Wohnqualität zu erstellen. Sämtliche Wohnungen sind gegen Süden orientiert und schauen zum grossen Garten. Diese Naturwiese, die mit Obstbäumen bespielt wird, ermöglicht ein naturnahes Wohnen.
Eigentumswohnugen zum MIETEN
Weitere Informationen mail@urbandevelopment.ch
Berneck/CH
Neubau
7 Wohnungen, 1 Studio, 2 Attika
1.5 bis 4.5 Zimmer Wohnungen
Carlos Martinez Architekten AG, Berneck/CH
Herbst 2020
September 23, 2019